Mittwoch, 26. Mai 2010

Robin Hood_ der Held in Strumpfhosen

Der "Retter der Gerechten" , der "Ritter der Armen", der "Held in grünen Strumpfhosen" usw. , besitzt viele Namen.
Jedoch kennnen wir ihn im Allgemeinen unter den Namen:  Robin Hood

Die Geschichten teilen sich, wenn es um seine Herkunft geht, denn manche behaupten er seie der Sohn eines Steinmetz, Förster oder der Sohn eines wohlhabenen Gutsherrn. Deswegen meinen andere auch, dass es diesen "Held" nie und nimmer gegeben haben sollte. Diese Frage bleibt ungewiss!
Naja vielleicht ist er ja auch nur eine von vielen Sagenfiguren; ein Mann, der sein Leben für die Armen und Hilfsbedürftigen hingibt und nur das Beste für sein Volk will.

Natürlich sind die Geschichten um Robin Hood weltberühmt und heißbegehrt , weswegen es schon eine Menge an Filme über ihn gedreht und veröffentlicht wurden.

Meine Top 5 der Robin Hood Filme:

Platz   5: Walt Disneys Robin Hood (1973)
Handlung:
England zur Zeit der Kreuzzüge: Als sich der bei seinem Volk äußerst beliebte König Richard Löwenherz auf ins Heilige Land macht, ergreift sein niederträchtiger Bruder Prinz John die Chance, um seinen Bruder endlich zu entmachten. Ab jetzt weht in England ein rauer Wind. Prinz John jagt seine Steuereintreiber durchs ganze Land, um die Bevölkerung regelrecht auszubeuten. Doch einer mag sich das nicht gefallen lassen: Der schlaue Fuchs Robin Hood. Er hat sich mit einer Schar Gleichgesinnter im Wald versteckt. Von dort sorgt er für eine gerechtere Geldverteilung zwischen den hohen und weniger hohen Tieren. Mit diesen Aktionen gibt er gleichzeitig dem Volk die Hoffnung auf bessere Zeiten zurück. Das gefällt Prinz John natürlich gar nicht. Und so stellt der gemeine Möchtegern-Herrscher dem Helden eine Falle....
Mein Fazit:
Disney hin-oder her , dieser Zeichentrick ist aber wirklich Kult, wir haben diesen sogar in der Schule gesehen. Niedliche Umsetzung vom eigentlichen brutalen und düsteren Mittelalter.



Platz   4: Robin und Marian (1976)

Hauptrolle (male): Sean Connery
Hauptrolle (female): Audrey Hepburn

Handlung:
Die altersmüden Helden Robin Hood und Little John kehren erschöpft von einem langen Kreuzzug heim. Dort führt Prinz John als neuer König eine despotische Herrschaft, der schurkische Sheriff von Nottingham ist immer noch im Amt, und die Bauern werden nach wie vor unterdrückt. Lady Marian, einst Robins Geliebte, ist aus Kummer über Robins Abwesenheit ins Kloster gegangen. Als sie der Sheriff erneut bedroht, kommt es zu einem tödlichen Zweikampf zwischen ihm und Robin.
Ein desillusionierter Robin Hood quittiert seine Dienste bei König Richard und kehrt nach vielen Jahren nach Sherwood zurück. Nachdem er seine Liebe für den König und sein Land verloren hat, fühlt er sich frei, seine frühere Liebe zu Lady Marian neu zu entfachen. Ironischerweise muss er dafür erneut zum Outlaw
werden und ist daher auch mit seinem alten Widersacher, dem Sheriff von Nottingham, konfrontiert...
Mein Fazit:
Es ist auch einmal schön zu wissen bzw. zu sehen, was passiert, wenn Robin nicht mehr jung und athletisch ist.



Platz   3: Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz (1991)

 Hauptrolle (male): Patrick Bergin
 Hauptrolle (female): Uma Thurman
Handlung:
England im Mittelalter. Die Normannen unterdrücken die alteingesessenen Angelsachsen und beuten das Land gnadenlos aus. Die Macht der neuen Herren bekommt auch der angelsächsische Edelmann Sir Robert Hold zu spüren, als er sich mit Sir Miles Folcanet anlegt. Folcanet ist Gast auf der Burg von Baron Daguerre und soll dessen Nichte Marian heiraten. Obwohl der Normanne Daguerre und Sir Robert befreundet sind, drängt Folcanet auf eine Bestrafung des Angelsachsen. Aber Sir Robert flieht in einer tollkühnen Aktion mit seinem treuen Freund Will Scarlett aus Daguerres Burg in den nahen Wald. Von nun an sind sie vogelfrei. In Sherwood Forest treffen Robert und Will auf Little John und schließen sich seiner
Gruppe von Dieben an.
Sein Witz und seine Bogenkünste machen Robert, der sich jetzt Robin Hood nennt, zum Anführer der Diebe. In abenteuerlichen Überfällen raubt die Bande Daguerres Steuergelder und bestiehlt die Reichen, um die Beute anschließend an die Armen zu verteilen. Obwohl die Normannen auf Robins Kopf einen hohen Preis aussetzen, verrät ihn niemand. Marian, die sich in Robin verliebt hat, schleicht sich als Mann verkleidet ins Lager der Rebellen ein.
Die zarte Romanze zwischen der Normannin und dem angelsächsischen Volkshelden endet, als der Verräter Jack sie entführt und zurück auf die Burg ihres Onkels bringt. Schon bald soll Marian Folcanet heiraten, den sie abgrundtief verachtet.
Robin Hood will die Hochzeit um jeden Preis verhindern. Er und seine Männer verkleiden sich als Gaukler, um unerkannt in die streng bewachte Burg zu kommen und ihre Glückwünsche persönlich zu überbringen. [Text von eventsart]
Mein Fazit:
Dieser Robin Hood Film ist die romantiste Version von Robin Hood überhaupt. Außerdem ist er Humorvoll und die beiden Hauptdarsteller bringen die Athmosphere super rüber.



Platz  2: Robin Hood (2010)

 Hauptrolle (male): Russel Crowe
   Hauptrolle (female): Cate Blanchet
Handlung:
Dieser Film handelt von der Vorgeschichte, wie alles begann und wie er zu Rodin Hood wurde.  Diese Film schildert die Saga von Robin Hood realistisch und zeigt viel Action. Robin Hood wird hier nicht als ein reicher Gutsherrn Sohn gezeigt oder Sonstiges in der Art. In diesem Film kann man das raue Leben von damals gut nachvollziehen, denn er herrscht Krieg zwischen England und Frankreich. Unser Robin Hood ist zu dieser Zeit Robin Longstride, ein Bogenschütze im Heer von Richard Löwenherz, welcher kurz darauf im Film stribt. Da unser Robin sich kurz vor dem Tod seines Königs in Ungnade gefallen war und hingerichtet werden sollte, ergreift er mit seinen Freunden die Flucht. Einer von Löwenherz Rittern soll seine Krone nach England zurückbringen, dieser ist keiner als sein Vertrauter Robert Loxley. Bei einen Hinterhalt werden Loxley und seine Begleiter von einen Verräter des Englischen Hofes getötet. Da kommt ihm Robin und seine Freunde zu Hilfe. Die Hilfe kamm dennoch zu spät. Um die Krone nach England bringen und Loxleys letzten Wunsch erfüllen zu können, nimmt Longstride die Identität Loxleys an.
Robin Longstride bringt das Schwert in Namen von Loxley Junior zurück. Da der Ritter und Gutsherrn den Tod seines Sohnen nicht ertragen kann, bittet er Longstride dieses den Platz seines Sohnes einzunehmen.  Auf Wunsch ihres Schwiegervaters lässt Loxleys Witwe, Lady Marion, Longstride das Erbe ihres Mannes antreten. So wird aus einem einfachen Mann ein Held, der Marians Leben und das eigene verändern und England im Kampf gegen französische Invasoren einen wird...
Mein Fazit:
Der Film ist echt spannend, Actionpur, und wer auf  Überlängen steht, sollte dringend ins Kino gehen. Jedoch ist dieser Film nicht wirklich etwas für Leute, die auf Romancen stehen. Außerdem ist das Bühnenbild und die Köstüme echt klasse!


Platz   1: Robin Hood -Der König der Diebe (1991) 

Hauptrolle (male): Kevin Costner
Hautrolle (female): Mary Elizabeth Mastrantonio
Nebenrollen : Morgan Freeman, Sean Connery
Handlung:
Zwar ist dieser Film auch eine Vorgeschite von Robin Hood, sie erzählt dennoch die Geschichte etwas anders als sein Nachfolger. Dieser Film erzählt die Geschichte vom Jungen Loxley der aus dem Kerker von Paris flieht, da momentan Krieg zwischen England und Frankreich herrscht.
Als Robin von Locksley mit seinem Vertrauten, dem Sarazenen Azeem zurück auf die britische Insel ist, um zu den väterlichen Ländereien zurückzukehren.
Bemerkt er, dass sich etwas in den letzten Jahren verändert hatte, denn der grausame Sheriff von Nottingham hat inzwischen die Herrschaft übernommen, der Robins Vater enteigne und ermorden ließ, nur noch einen guten Freund und diener seines Vater ließ der Sherriff am Leben, naja er quälte und folterte ihn noch zuvor. Derr Zeit weilt König Löwenherz im Exil und kann gegen all dies nichts machen. Da entschließt sich unser Robin den Held zu spielen. Er wird zum Rächer der Armen und bekämpft nicht nur den Sheriff, sondern auch noch gegen des Sherriffs teufliche Hexenmutter und weil er schon einmal so eifrig dabei ist gewinnt er außerdem noch das Herz seiner Cousine und Löwenherz's Nichte Maid Marian Dubois, welches der Sherriff auchg gerne hätte...
Mein Fazit:
Dieser Film ist einfach Kult, Kevin Costner ist nach dem Film der "Mann , der mit dem Wolf tanzt" wieder in einer unwerfenden Rolle zu sehen.
Die Kostüme sowie das Bühnenbild ist grandios. Dennoch finde ich, dass man den Robin Hood (hier mein Platz 2) mit diesem Film nicht vergleichen sollte und kann, denn sie sind zu unterschiedlich und beide sind toll. Wieso ich mich dennoch für diesen Film entschieden hatte war, dass ich die Starbesetzung einfach toll war und hierbei meinen ich jetzt nicht die Hauptdarsteller auch die Nebencharaktere waren klasse Besetzt.

1 Kommentar: